Radio Wein-Welle ist zur Zeit nicht auf Sendung.

Radio Wein-Welle sendet seit 2006 jährlich zum Winzerfest in Groß-Umstadt im September.

Das große Umstadt Quiz der Nachrichtenredaktion bei Radio Weinwelle


Das große Umstadt Quiz der Nachrichtenredaktion bei Radio Weinwelle
Bild: Das große Umstadt Quiz der Nachrichtenredaktion bei Radio Weinwelle



Das große Umstadt Quiz der Nachrichtenredaktion bei Radio Weinwelle

Die Bedingungen:


- Wer kann Teilnehmen?

Alle Zuhörer von Radio Wein Welle. Wir schließen nur alle aktiv mitwirkenden von Radio Wein Welle aus.


- Was gibt es zu gewinnen?

Ein individuelles Geschenk. Ein Trinkglas mit einer speziellen Gravur zu Groß- Umstadt, welches nur in sehr begrenzter Auflage vorhanden ist.


- Was ist zu tun?

Im Verlauf der Sendereihe Quer Beat werden in der Sendung vom Winzerfestsamstag, im Zeitraum 11-13 Uhr 9 Fragen über Groß Umstadt und die Ortsteile gestellt. Frei nach dem Motto: „wie gut kennst du Dein Groß- Umstadt?“


- Wann ist Abgabeschluss der Antworten?

Die Antworten sind abzugeben bis zum Winzerfestmontag um 17.00 Uhr. Alles, was danach eintrifft, kann nicht berücksichtig werden.


- Wie kommen die Antworten zu uns? Sie haben folgende Möglichkeiten:

per Telefon (06078-8638)

per Mail an [email protected] oder

 Sie ab.

geben ihre Antworten und Kontaktdaten schriftlich, direkt im Sendestudio


- Wo ist das Sendestudio?

Im Evangelischem Gemeindehaus in Umstadt, neben dem Pfälzer Schloss.


Quizfragen:



Groß-Umstadt :

Bis wann musste man sein Trinkwasser noch am Bietbrunnen holen, bzw. ab wann kam das Wasser in die Häuser?

Mögliche Antwort:

a.)1954

b.)1905

c.)1880



Dorndiel:

Wohin fließt das Kanalwasser von Dorndiel?

a.)In die Kanalisation und Entsorgung über Mömlingen

b.)In die Kanalisation und Entsorgung über Raibach nach Groß-Umstadt

c.)Dorndiel hat eigene Sickergruben über die das Kanalwasser entsorgt wird.



Wiebelsbach:

Warum ist Wiebelsbach der Eisenbahnknotenpunkt und nicht Umstadt?

a.)die großherzogliche Regierung wollte beim Bau der Bahn im Jahr 1870/1871 den Verkehr aus dem Odenwald in die Residenzstadt Darmstadt leiten

b.)Die deutsche Bahn AG hat das in Wiebelsbach bestehende Schienennetz genutzt, um von hier aus die Strecken über Umstadt nach Hanau/Frankfurt bzw. Darmstadt/Frankfurt zu lenken

c.)Die Residenzstadt Darmstadt hat sich den eigenen Grundbesitz zu Nutze gemacht um für wenig Geld den Eisenbahnknotenpunkt in Richtung Odenwald auszubauen.



Raibach:

Welche Hoheiten gab es in Raibach?

a.) Die Buschelkönigin mit ihren Obstblütenprinzessinnen

b.) Die Hoheiten Apfelkönigin mit ihrem Apfelkönig

c.) Die Weinhoheiten des Odenwälder Apfelweins


Klein-Umstadt

Zu welchem Ortsteil gehört der Reiterhof “Beinehof“? 

a.)zu Klein-Umstadt

b.)zu Raibach

c.)zu Radheim



Heubach:

Wer war auch dieses Jahr treuer Gast an der Heinrich-Rauch Quelle?

a.)Der Ehrenbürger des Ortes, der seit 75 Jahren an dieser Quelle sein Trinkwasser zapft.

b.)Der Froschlurch

c.)Der Beauftragte des Landes Hessen zur Sicherung der Trinkwasserqualität aus natürlichen Bodenquellen



Semd

Was steht hinten rechts auf dem MTF der Semder Feuererwehr? 

a.)Feuerwehr

b.)Die Bezeichnung des Fahrzeugs „MTF“

c.)Semmer



Richen

Wo befand sich der älteste Tanzsaal im Ort?

a.)im Westring

b.)in der Dorfstraße

c.)in der Schmiedestrasse



Kleestadt:

Welches Motiv ist auf dem Winzerfestgläschen 2022 ?


a.)Das ehemalige Rathaus in Kleestadt

b.)Das ehemalige Feuerwehrhaus in Kleestadt

c.)Die erste Backstube in Kleestadt von Bäcker Vogel

Radio in Bildern


Redaktion: rww
Angesehen: 576 Mal

© Bild(er): rww
weitergeben: