Ohren auf – Mikro an!Radio-Camp für 8 – 14 Jährige in den Sommerferien
Vom 08.-12.08.2022 bietet das Dekanat Vorderer Odenwald in
Groß-Umstadt ein Radio-Camp für Jugendliche zwischen 8 und 14 Jahren
an.
Nach 96 Stunden "rund um die Uhr Radio" ist im Sendestudio von Radio Wein-Welle Ruhe.
Alle Regler stehen auf "Null", der Sendemast ist abgebaut und auf der 88.9 MHz ist nur noch
Rauschen zu hören. Im nächsten Jahr gehts weiter und wer dabei sein möchte, ist herzlich willkommen. Das Team von Radio Wein-Welle freut sich über "Neuzugänge".
Die neuen Weinhoheiten im Sendestudio bei Radio Wein-Welle, umringt von den jüngsten Moderator*innen der Nachrichtenredaktion.
Radio Wein-Welle ist nach vier Tagen wieder abgeschaltet, aber die Erlebnisse und Begegnungen "klingen" hoffentlich noch nach.
Mitglieder des Jugendausschusses der
Kirchengemeinde Schaafheim haben zum ersten Mal bei Radio Wei-Welle eine 3-stündige Sendung konzipiert und
moderiert. Thema waren "Irrwege und Entscheidungen".
Zum
40.-jährigen Bühnenjubiläum von Andy Borg der zur Zeit sehr erfolgreich
den "Schlagerspaß" im SWR-Fernsehen präsentiert habt Ihr die
Möglichkeit hier bei Radio Weinwelle den Titel zu entscheiden welchen Ihr gerne
von Andy Borg beim "Schlagerexpress hören möchtet:1.) Zum Teufel mit der Einsamkeit2.) Ich will nicht wissen wie du heißt 3.) Ich mach ein glückliches Mädchen aus dir
Schreibt am Samstag, 18.09. eine E-Mail an das StudioSchlagerexpress mit Arnd May und die jeweilige Ziffer dazu
Das erste Radio-Treffen "live und in Farbe" 2021 fand kurz vor dem Sendestart statt. Um Mitternacht geht es los und Radio Wein-Welle ist wieder "on air". Seid dabei und "macht an"!
Eine Nachricht braucht immer zwei Seiten: Einen Absender und einen Empfänger.
Den Job des Absenders übernehmen bei Radio Wein-Welle die Moderatorinnen und Moderatoren.
Den Job des Empfängers übernehmen Sie. Damit das gut gelingt, haben wir Ihnen sieben
Tipps zusammengestellt:
Ich freue mich sehr am Samstag, 18.09.2021 über ein Telefoninterview
mit der Schlagerinterpretin Daniela Martinez die uns ihr aktuelles Album
"Die perfekte Sensation" vorstellt und Fragen ua dazu beantwortet wie
sie denn versucht hat bisher mit der Corona-Pandemie fertig zu werden
und trotzdem Kontakt mit ihren Fans zu halten.
Radio Wein-Welle ist in diesem Jahr noch mobiler und wird mit seiner neuen Außenübertragungstechnik von verschiedenen Orten aus senden. Während der Radiozeit reist die „SichtBar“ mit der mobilen Übertragungstechnik an Orte und Plätze in der Region.
Das Interview mit den Sonnenaufgangsreportern Martin Vorländer und Hundedame Frau Ginger sowie der Beitrag "Faszination Orgel" sind als Podcasts abrufbar.
Wir erinnern uns zusammen an einen Lieblingsmoment.
Lass uns an Deinem / Eurem Lieblingsmoment teilhaben auch wenn dieser noch in der Zukunft liegt.
Schreibt uns Deinen / Euren Lieblingsmoment an:
[email protected]
Für die Sendung "Plopp" werden im Rahmen eines Open Stage Programms Künstlerinnen und Künstler gesucht, die ihre Lieder vorstellen wollen. Sendetermin ist der 19.09.2020 von 19:10 - 20:30 Uhr.