Hallo Wach ist für euch zu Gast in der Bessunger Kaffeerösterei Heiping und erfragt alles rund um das Lieblingsgetränk der Deutschen: Den Kaffee.
Das Redaktionsteam „60plus“ vom ev. Dekanat „Vorderer Odenwald“ lädt auch in diesem Jahr wieder zum Radioeinschalten und Zuhören ein. Sein diesjähriges Programm stellt es kurz vor.
Hallo Wach war für euch beim Karlshof in Roßdorf.
Auf der Suche nach einem gesunden Frühstück konnten wir uns einen Eindruck von ökologischer Landwirtschaft machen.
Immer mehr Menschen gehen ins Kloster, um eine Zeit lang dem Alltag zu entkommen. "Es passiert nichts anderes als Beten, Essen, Arbeiten", sagt Rebekka Bareith.
Über ihre Begegnungen mit Herausforderungen und Erlebnissen in der Flüchtlingshilfe sprachen am Montag mittag politische, kirchliche und Bürgervertreter. Was für die 121 Flüchtlinge in Groß-Umstadt und selbstverständlich auch für einheimische Bedürftige auf den Weg gebracht wurde, zeugt von einer großen Hilfsbereitschaft.
Im Rahmen der fairen Woche beschäftigte sich die Freitagssendung von "Kultur und Kirche" mit dem Thema "Fair kaufen". Es ging um das Einkaufen aber auch um das Verkaufen von fairen Produkten.
Ganz aktuell ist die Auszeichnung Groß-Umstadts als "Fairtrade-Stadt", die nun für zwei Jahre gilt. Sie paßt in das Konzept der nachhaltigen Entwicklung, wie sie in der lokalen Agenda beschrieben ist.
35 Kinder der nahen Tagesstätte Kinderzeit besuchten am Mittwoch um 11 Uhr mit ihren Erzieherinnen unter der Leitung von Meike Eckert Radio Wein-Welle und paßten gerade noch ins Studio. Sie gratulierten in der Sendung Quer-Beat mit zwei tollen Liedern und einem Nostalgieradio als Kuchen zum Jubiläum.
Gottesdienste mal anders? Susanne Klein stellt in ihrer Sendung in Kultur und Kirche Möglichkeiten vor, wie Gottestdienst interessanter gestaltet werden können.
Das Team 60plus der „Radio Wein-Welle“ präsentiert sich so auch in diesem Jahr zum Winzerfest 2015 in Groß-Umstadt, jeweils mit einer Stunde Sendezeit vormittags, 10 Uhr - 11 Uhr, an den Tagen Mittwoch, 16.09. bis Montag, 21.09. Diese Sendeschiene besteht bei „Radio Wein-Welle“ seit dem Jahre 2009 und bietet Themen aus der Gesellschaft, Kultur, Musikszene zum Winzerfest an.
Am kommenden Donnerstag den 17.September ist es soweit, die Konfirmandengruppe aus Groß-Zimmern geht in der Sendeschiene "Youngwave" auf Sendung. Themen ihrer Sendung werden Mobbing und Cyber-Mobbing sein. Die aktuellen Musikhits dürfen natürlich in ihrer Jugendsendung natürlich auch nicht fehlen!
Radio Wein-Welle geht am kommenden Mitwoch zum 10ten Mal OnAir! Vom 16. bis 21. September 2015 sendet Radio Wein-Welle wieder auf der 88,9 MHz in Groß-Umstadt und der angrenzenden Region.